Auch wenn erst auf den schnelleren Pedelecs (s-Pedelecs) und E-Bikes eine gesetzliche Helmpflicht besteht – es ist immer ratsam beim Radeln einen Helm zu tragen! Denn als Verkehrsteilnehmer schwingt immer ein gewisses Unfallrisiko mit – ein Helm aber kann im Falle eines Sturzes schwere Kopfverletzungen verhindern. Generell ist es für den Helm-Kauf ratsam, nicht einfach im Internet das nächstbeste Modell zu bestellen, sondern stattdessen in einem Fachgeschäft etwas Zeit und Geld zu investieren und kompetente Beratung einzuholen. Neben einem exakten Sitz, sollte der Helm nämlich auch ein Prüfsiegel und eventuell weitere Details, wie zum Beispiel Leuchtreflektoren für die bessere Sichtbarkeit im Dunkeln, vorweisen. Und ganz wichtig ist: Sollte es tatsächlich zu einem Sturz kommen, muss der Helm ausgetauscht werden, denn nicht alle feinen Risse sind mit dem bloßen Auge zu erkennen.
Der ADAC hat aktuell Fahrradhelme getestet. Hier präsentieren wir Ihnen usere drei Favoriten aus dem Test:
KED Fahrradhelm Certus K-Star |
ABUS Fahrradhelm Urban-I V. 2 |
ALPINA E-Helm Deluxe, White/Darksilver Reflective, 55-59, 9690111 |
Den gesamten Testbericht und die Testmethodik gibt es beim ADAC nachzulesen.
Die Fahrradhelme heutzutage sehen auch längst nicht mehr nur klobig aus und bieten zudem durchdachte Lüftungssysteme. Das einzige Manko im Hinblick auf den richtigen Helm für die motorbetriebenen Fahrräder liegt derzeit noch in der Entwicklung spezieller Helme für s-Pedelecs und E-Bikes. Zwar müssen die Schutzhelme für Gefährte, die bis zu 25 km/h beschleunigen, nur den Normen eines normalen Fahrradhelms entsprechen, für die s-Pedelecs und E-Bikes jedoch gilt: Ein Fahrradhelm bietet keinen ausreichenden Schutz. Demnach müsste rein faktisch gesehen ein Motorrad-Helm getragen werden, aber diese sind – ganz klar – im Prinzip viel zu klobig und auch nicht gut genug belüftet. Es fehlt also noch an der Entwicklung spezieller Helme für die schnelleren Bikes. Einige Hersteller setzen aber bereits vermehrt auf die Entwicklung dieser, wie zum Beispiel Alpina, Abus oder auch Uvex.
Helm gekauft? Dann fehlt nur noch das richtige E-Bike!